
- Startseite >
- >
- Schmerz, Schwellung & Rötung
Schmerz, Schwellung & Rötung
Auffälligkeiten & Probleme
Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen im Bereich von Mund und Kiefer sind ein eindeutiges Zeichen für ein Problem der Mundgesundheit. Eine Abklärung ist sofort und zwingend notwendig.
Schmerzen
NIcht immer können Menschen sagen, dass sie Schmerzen haben. Folgende Verhaltensauffälligkeiten können ein Zeichen für Schmerzen sein:
- Abwehr bei Zahn- und Mundpflege
- Abwehr bei Gesichtspflege und Rasieren
- Verweigerung von Essen und Trinken
- Verweigerung harter Nahrungsmittel (Nahrungskarenzen)
- Nahrungsaufnahme verlängert
- Kauen nur auf einer Seite
- Schluckbeschwerden
- Ständige Mund- bzw. Zungenbewegungen
- Ständiges Knirschen bzw. Pressen mit den Zähnen
- Ständiges Grimassieren
- Unruhe: Selbst- bzw. Fremdaggression
Schwellung & Rötung
Schwellungen & Rötungen treten auf bei:
- Verletzungen, z. B. nach einem Sturz oder anderer Gewalteinwirkung
- Infektionen, z. B. eines Zahnnerven oder einer Zahnwurzel (Abszess)
- Operationen, z. B. nach Zahn ziehen
- Tumoren im Bereich Kopf-Hals-Bereich
- Lymphstau, z. B. als Folge einer Operation oder einer Strahlentherapie im Kopf-Hals-Bereich
Informationen zu Notfallmaßnahmen und Ansprechpartner!
Schwellungen sind in der Regel schmerzhaft und müssen sofort abgeklärt werden.
Weitere Sofortmaßnahme: Kühlung!
Schwellungen ("Dicke Backe") können sehr beeindruckend sein. Sind Frontzähne im Oberkiefer betroffen, kann sogar das Auge zuschwellen. Sind diese Schwellungen mit Eiter gefüllt, spricht man von einem Abszess. Bei einer Fistel entleert sich Eiter über eine kleine Durchtrittsstelle der Haut. Schwellungen treten auch auf, wenn der Körper im Sinne einer Entzündungsreaktion zur Abwehr Zellen und Flüssigkeit (Ödem) in die betroffene Körperregion "pumpt".
Erfolgt keine Abklärung bzw. Behandlung, kann es unter Umständen zu einer in seltenen Fällen sogar lebensbedrohlichen Verschleppung der Infektionen kommen (z. B. Logenabszess). Fieber, reduzierter Allgemeinzustand und Atemnot sind weitere Alarmzeichen!
Neben offenen oder versorgten Wunden können Blutungen als "blaue Flecken" (Bluterguss bzw. Hämatom) auffallen - insbesondere bei Menschen, die blutverdünnende Medikamente bekommen oder unter Störungen der Blutgerinnung leiden.
Schwellung bedingt durch Entzündung an Zähnen bzw. Zahnhalteapparat (Ödem, Abszess)
Bluterguss (Hämatom) nach Zahn-Operation
Schwellung & Geschwür bei Tumorgeschehen im Kopf-Hals-Bereich
Lymphstau nach Operation bzw. Strahlentherapie im Kopf-Hals-Bereich
Diese Seite wurde zuletzt am 22.07.2025 geändert.