MUND-PFLEGE NEWSLETTER JUNI 2024 – AUSGABE 01/24 Liebe Leserin, Lieber Leser, wir freuen uns sehr, Ihnen heute unseren ersten vollständig webbasierten Newsletter vorstellen zu dürfen. Der automatisierte Versand dieser Email direkt über unsere Plattform und die Optimierung der Newsletter-Abonnements gehören zu den vielen kleinen und großen technischen Fortschritten, die wir in den vergangenen Monaten erreichen konnten und Ihnen heute präsentieren möchten. Auch inhaltlich hat sich wieder einiges getan. Etwa 3000 tägliche Impressionen bei Google, über 1000 Newsletter-Abonnenten und mehr als 400 registrierte Referentinnen und Referenten sind für uns ein großer Ansporn und zugleich eine schöne Bestätigung unserer bisherigen Arbeit. Vielen Dank für Ihr Interesse, Ihr Engagement und Ihr Feedback! Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude im Umgang mit unserer Plattform. Ihr mund-pflege Team ------- # NEUES TEAMMITGLIED Seit Jahresbeginn unterstützt Webentwickler Daniel Zellfelder die technische sowie konzeptionelle Umsetzung neuer Funktionen auf unserer Plattform. Zudem optimiert Daniel den bestehenden Code für bessere Performance und bessere Barrierefreiheit. Projektteam (mund-pflege.net/projekt/#team) ------- # HäUFIGSTE AUFFäLLIGKEITEN Ob zum persönlichen Einstieg oder für Schulungen - um einen schnellen Überblick zu bekommen, haben wir unter Auffälligkeiten & Probleme die Seite Häufigste Auffälligkeiten neu eingefügt. Hier finden sich zusammengefasst die häufigsten Auffälligkeiten, die an Zähnen, bei Zahnprothesen und im Bereich der Schleimhäute beobachtet werden können. Werden die Bildbeispiele angeklickt, gelangt man direkt zu dem jeweiligen Kapitel auf der Plattform. Häufigste Auffälligkeiten (www.mund-pflege.net/auffaelligkeiten-probleme/auffaelligkeiten-im-mund/haeufigste-auffaelligkeiten/) ------- # STURZ, UNFALL & VERLETZUNG Ebenfalls unter Auffälligkeiten & Probleme haben wir die Seite Sturz, Unfall & Verletzung neu eingefügt. Hier finden sich zusammengefasst die Auffälligkeiten an Zähnen, Zahnprothesen und Schleimhäuten, die es zu beachten gilt, wenn Menschen gestürzt sind, einen Unfall hatten oder sich eine Verletzung zugezogen haben. Werden die Bildbeispiele angeklickt, gelangt man direkt zu dem jeweiligen Kapitel auf der Plattform. Sturz, Unfall & Verletzung (www.mund-pflege.net/auffaelligkeiten-probleme/sturz-unfall-verletzung/) ------- # PROJEKT-HISTORIE: WAS IST BISHER GESCHEHEN? Neben unserem halbjährlichen Newsletter wollen wir Sie zukünftig auch in Form einer Projekthistorie stets auf dem Laufenden halten. So können Sie sich zu jeder Zeit informieren, wann wir auf der Plattform welche Neuigkeiten eingeführt bzw. Änderungen durchgeführt haben. Die Projekthistorie finden Sie im Footer, also im Bereich am unteren Ende jeder Seite der Plattform. Projekthistorie (www.mund-pflege.net/projekt/projekthistorie/) ------- # INDIVIDUELLE NUTZERPROFILE Die wohl wichtigste Neuerung der letzten Monate sind die individuellen Nutzerprofile mit der Möglichkeit, diese auch selbständig verwalten zu können. Diese Funktion ist zunächst unseren geschulten Referentinnen und Referenten vorbehalten. Zum Ende des Jahres werden wir neben den Referenten weitere Nutzergruppen (z. B. Basic, Institutionen) aktivieren. Diese können dann jeweils unterschiedliche und zum Teil auch erweiterte Funktionen nutzen, wie z. B. individualisierte Lernmöglichkeiten oder die Erstellung von personenbezogenen Assessments zur Förderung der Mundgesundheit. Anmeldung (www.mund-pflege.net/anmelden) ------- # MERKLISTE Neben den bisher bekannten zusätzlichen Referenten-Funktionen bieten wir über die individuellen Nutzerprofile zunächst unseren geschulten Referentinnen und Referenten die Möglichkeit, Ihre favorisierten Seiten auf einer Merkliste zentral zu sammeln und diese über ihre Nutzerprofil-Seite in der gewünschten Reihenfolge anzuordnen. Wir sehen dies als Vorstufe eines Präsentationstools an, das wir bis zum Ende des Jahres entwickeln wollen. Ab dann steht die Merkliste auch allen anderen Nutzergruppen zur Verfügung. Angemeldete Nutzer (im Moment nur die Referentinnen und Referenten) können Seiten zur Merkliste hinzufügen bzw. wieder löschen, indem Sie auf das Merklisten-Symbol (siehe oben Rechts im Bild) neben der Überschrift einer Seite klicken. Das Löschen sowie die Änderung der Reihenfolge der Merklisten-Elemente ist zudem im "Persönlichen Bereich" unter "Mein Profil" bzw. unter "Merkliste" möglich. ------- # KOOPERATIONEN DGDH (Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker/innen e.V.) Die Kooperation zwischen mund-pflege.net und der DGDH dient unter anderem dem Ziel, deutschlandweit sowohl in der Pflege als auch in der Zahnmedizin Personen zu qualifizieren, damit diese als Multiplikatoren die Mundgesundheit von Menschen mit pflegerischem Unterstützungsbedarf fördern können. Mehrmals im Jahr organisiert die DGDH einen interprofessionellen Workshop unter dem Titel Pflege & Zahnmedizin im Dialog. Die DGDH ist ein Berufsverband für die am weitesten fortgebildeten zahnmedizinischen Fachangestellten in Deutschland. Kooperationen (www.mund-pflege.net/bildung/kooperationen/) ------- # VERANSTALTUNGEN Gerne nehmen wir Hinweise zu interessanten interprofessionellen Veranstaltungen zum Thema ”Mundgesundheit in der Pflege” von Ihnen auf. Nutzen Sie dazu unsere Kontaktfunktion, die ebenfalls im Footer zu finden ist. Zugleich möchten wir Sie an dieser Stelle herzlich zu unserem 3. Webinar zu "mund-pflege.net" einladen, um aus erster Hand mehr zu den Hintergründen der bisherigen Entwicklungen und den geplanten Neuerungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen! ## Mo, 01.07.2024 | 19:00 – 20:00 Uhr 3. Webinar "mund-pflege.net" Mit dem Entwicklungsteam im Gespräch www.mund-pflege.net/bildung/veranstaltungen/webinar-3/ Alle Veranstaltungen anzeigen (www.mund-pflege.net/bildung/veranstaltungen/) Auf interessante Veranstaltung hinweisen (www.mund-pflege.net/projekt/kontakt/) ------- # INSTAGRAM Um unsere Reichweite und auch unsere Zielgruppen zu erweitern, sind wir seit einigen Wochen auch auf Social Media aktiv und stellen auf Instagram gelegentlich Impressionen unserer Plattform und Blicke hinter die Kulissen zur Schau. Besuchen und folgen Sie unseren Account @mundpflege auf Instagram! Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Verlinkungen. Instagram-Seite “mundpflege” (www.instagram.com/mundpflege/) ------- Ihnen gefällt das Projekt mund-pflege? Dann empfehlen Sie unsere Plattform und unseren Newsletter gerne auch an Ihre Mitarbeiter und Kollegen weiter. www.mund-pflege.net Sie wollen keinen weiteren Newsletter von mund-pflege erhalten? Unter {unsubscribe_url} können Sie sich vom Newsletter abmelden.